CM 49 White S2 Premium Flexible Fliesenkleber
Hochflexibler, staubreduzierter, weißer, faserarmierter Fliesenkleber für keramische Fliesen und Platten und Naturstein mit hohen Sicherheitsreserven für die Verlegung von Großformaten
Produkt ist nur in Österreich erhältlich!
- Staubreduzierter Fliesen- und Natursteinkleber
- Innen und Außen
- Für kritische Untergründe geeignet
- Für großformatige Fliesen und Platten
- Auch auf jungen Zementestrichen
- Enthält Trasszement
Produkt ist nur in Österreich erhältlich!
Details
SKU | henk2574221@1 |
---|---|
Hersteller SKU | 2574221 |
Gewicht | 20 Kilogramm |
EAN/GTIN | 9000101122619 |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 20 Stück |
---|---|
Verpackungseinheit 2 | 960 Stück |
Optik
Farbe | Weiß |
---|
Technik
Größe | Mittel |
---|---|
Eignungsbereich |
|
Normen | DIN EN 12004 |
Verarbeitungszeit Fliesenmörtel | 0.5 Stück |
Klassifizierung nach DIN 12004, DIN EN 13888 | C2-TE-S2 |
Typ Klassifizierung nach DIN12004, DIN 13888 | C-Zementhaltiger Mörtel |
Klassifizierung nach DIN12004, DIN 13888 | S2-Mörtel stark verformbar |
Handhabung
Verarbeitungstemperatur (min) | 5 °C |
---|---|
Verarbeitungstemperatur (max) | 30 °C |
Umgebungstemperatur (min) | -30 °C |
Umgebungstemperatur (max) | 70 °C |
General
Anwendungsbereich Fugenmörtel |
|
---|---|
Einsatzbereich Fugenmörtel |
|
Technische Zeichnung | Download: |
---|---|
Datenblatt | Download: |
(Prüf-)Zertifikate | Download: |
Sicherheitshinweise | Download: |
Handhabung
Einbauhinweise | Untergrundvorbereitung: Haftet auf allen festen, tragfähigen, sauberen und trockenen Untergründen, die frei von trennenden Substanzen sind. Beschichtungen mit unzureichender Tragfähigkeit entfernen. Vorhandene Estrichrisse mit Gießharz kraftschlüssig schließen. Innen: Calciumsulfatgebundene Estriche (Gips/Anhydrit mechanisch angeschliffen, entstaubt, Restfeuchte ≤ 0,5 CM%, Heizestrich ≤ 0,3 CM-%), Leichtbeton/Porenbeton, Gipsplatten und Gipsputze (Restfeuchte ≤ 1 CM-%), Gipskarton- und Faserplatten, Holzspanplatten (Dicke ≥ 25 mm) sowie alle stark saugenden Untergründe mit CT 17/CN 94 oder CT 19 grundieren. Bei der Verlegung von Naturstein und keramischen Belägen auf Calciumsulfatgebundenen Estrichen den Untergrund mit CN 94 im Mischungsverhältnis 1:3 mit Wasser grundieren. Nicht saugende Untergründe, Fliesen, Natur-/Kunststeinböden, fest haftende Beschichtungen mit CT 19 SuperGrip grundieren. (Detaillierte technische Hinweise zur Grundierung mit den CERESIT Grundierungsprodukten sind den entsprechenden technischen Merkblättern zu entnehmen.) Extrudierte Polystyrolplatten (Oberfläche anrauen und entstauben), Fliesenträgerelemente, Fliesenbeläge, Natur- / Kunststeinböden, festhaftende Beschichtungen, Gussasphalt (GE10/GE15, stumpf mit Sand abgerieben) mit CT19 grundieren. Anstriche (nicht kreidend und festhaftend) gründlich anschleifen und entstauben.Verlegung auch auf jungen, nicht beheizten Zementestrichen möglich (Verlegezeitraum von der Begehbarkeit bis zum 7. Tag nach Estrich-Einbau, danach erst wieder nach 28 Tagen, bzw. nach Erreichen der Restfeuchte <2,0 CM-%). Innen und außen: Putze der Mörtelgruppen P II/P III (Mindestalter 28 Tage), Zementestriche (Mindestalter 28 Tage, Restfeuchte < 2,0 CM-%, Heizestrich < 1,8 CM-%) und Beton (Mindestalter 3 Monate) können direkt mit Fliesen belegt werden. Beton muss vor der Verlegung mechanisch gereinigt und vorbereitet werden. Verarbeitung: CM 49 in sauberem, kaltem Wasser klumpen- und knotenfrei anrühren. Nach Reifezeit von ca. 3 Minuten Mörtel nochmals durchmischen. Notwendige Konsistenzregelung vorsichtig mit Wasser vornehmen. Dünnbettmörtel entsprechend den anerkannten Regeln der Technik im Dünnbettverfahren verarbeiten. Offene Zeit (Hautbildung) berücksichtigen. Zahnung des Kammspachtel ist in Abhängigkeit von den Formaten der Verlegematerialien zu wählen. Nach Beendigung der Topfzeit angesteiftes Material nicht wieder aufrühren. Lagerfähigkeit: Kühl und trocken ca.12 Monate, Anbruchgebinde dicht verschließen und rasch aufbrauchen. Hinweis/ Empfehlung: Chromatreduziert. Enthält Zement. Reagiert mit Feuchtigkeit stark alkalisch, deshalb Haut und Augen schützen. Bei Berührung gründlich mit Wasser spülen. Bei Augenkontakt zusätzlich Arzt aufsuchen. Bitte beachten Sie die Informationen in der Leistungserklärung. Die Verarbeitung sollte unter trockenen Bedingungen, bei einer Luft- und Untergrundtemperatur von +5°C bis +30°C erfolgen. Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Fachberater oder an Tel.: +43 1 711 04-0. |
---|