CN 72 Bodenausgleichsmasse Nivel Expert
Selbstnivellierende Ausgleichsmasse auf Zementbasis, schnell erhärtend. Zum Ausgleichen und Anheben von z.B. Zementestrichen, Anhydritestrichen und Betonuntergründen vor der Verlegung von Fliesen und Platten, Naturstein, Parkett, PVC und Teppichen. Im permanent Feuchtigkeitsbelasteten Innenbereich ist vor der Verlegung abzudichten. Für Fußbodenheizung geeignet. Zum Verlegen von keramischen Fliesen und Naturstein empfehlen wir die Systemprodukte aus dem CERESIT Sortiment.
- Spannungsarm
- Pumpfähig
- Selbstverlaufend
- Abriebfest
- Nach 3 Stunden begehbar
- Zum Ausgleichen und Anheben von Untergründen vor der Verlegung von Fliesen und Platten, Naturstein, Parkett und Teppich im Innenbereich
Details
SKU | henk219136@1 |
---|---|
Hersteller SKU | 219136 |
Gewicht | 25 Kilogramm |
EAN/GTIN | 5900089272259 |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 25 |
---|---|
Verpackungseinheit 2 | 1050 |
Technik
Größe | Mittel |
---|---|
Eignungsbereich | Innen- und Außenbereich |
Normen | DIN EN 13813 |
Verarbeitungszeit Fliesenmörtel | 0.5 Stück |
Klassifizierung Estrichmörtel nach DIN EN 13813 | CT-C30-F7-A22 Stück |
Handhabung
Verarbeitungstemperatur (min) | 5 °C |
---|---|
Verarbeitungstemperatur (max) | 25 °C |
General
Anwendungsbereich Fugenmörtel |
|
---|---|
Einsatzbereich Fugenmörtel |
|
Technische Zeichnung | Download: |
---|---|
Datenblatt | Download: |
(Prüf-)Zertifikate | Download: |
Sicherheitshinweise | Download: |
Handhabung
Einbauhinweise | Untergrundvorbereitung: CERESIT CN72 haftet auf allen bauüblichen, festen, tragfähigen, sauberen und trockenen Untergründen, die frei von trennenden Substanzen sind wie z.B.: • Zementestrich (Restfeuchtigkeit ≤ 4 CM%) • Beton (mind. 3 Monate alt; Restfeuchtigkeit ≤ 4 CM%) • Anhydritestriche (Restfeuchtigkeit ≤ 0,5 CM%; geschliffen und staubfrei) Beschichtungen mit unzureichender Tragfähigkeit entfernen. Bei stark- bzw. nicht saugenden Untergründen, sowie Fußbodenheizung zur Verringerung von Luftblasen mit CERESIT CT19, CERESIT CN94 oder CERESIT CT17 Grundierung vorstreichen. Verarbeitung: CERESIT CN72 mit der richtigen Menge an sauberem, klarem Wasser (siehe technische Daten) klumpen- und knotenfrei anrühren (langsam laufendes Rührwerk mit max. 600 Upm verwenden). Nach Reifezeit von ca. 5 Minuten die Bodenausgleichsmasse nochmals durchmischen. Fertige Mischung in Bahnen ausgießen und mit Glättkelle gleichmäßig verteilen. Innerhalb der Topfzeit verarbeiten (siehe technische Daten). Zum Entlüften Rakel bzw. Stachelwalze verwenden. Während und nach der Verarbeitung vor Luftzug und Sonneneinstrahlung schützen. Frische Mörtelreste sind nur mit Wasser, ausgehärtetes Material nur mehr mechanisch zu entfernen. Mörtelverschmutzungen auf Fliesenabschlussschienen, angrenzenden Bauteilen (z.B. Fenster, Türen) sind wegen möglicher Fleckenbildung mit reinem Wasser sofort zu entfernen. Lagerung: Im Originalsack gut verschlossen, bei kühler und trockener Lagerung ca. 12 Monate ab Produktionsdatum haltbar. Entsorgungshinweis: Verpackung nur restentleert zur Wiederverwertung geben. Ausgehartete Produktreste als hausmüllahnlichen Gewerbeabfall-Baustellenabfall entsorgen. Nicht ausgehartete Produktreste sind der Schadstoffsammlung zuzuführen. Zusatzinformation für Österreich zur schadlosen Entsorgung: Abfall nach ÖNORM S 2100: Schlüsselnummer 91206. Europäische Abfallschlüsselnummer (EAK): 17 01 06. Hinweis/Empfehlung: Das überwässern des Materials führt zur Festigkeitsabnahme und Entmischung. Die Verarbeitung sollte unter trockenen Bedingungen, bei einer Luft- und Untergrundtemperatur von +5°C bis +25°C erfolgen. Während und nach der Verarbeitung vor Luftzug und Sonneinstrahlung schützen. Für anwendungstechnische Fehler und deren Folgen wird jede Haftung ausgeschlossen. Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Fachberater oder an Tel.: +43 1 711 04-0. |
---|