GDM.RIPPENPLATTE Trapezprofil proActive
Produkteigenschaften
Kantenausbildung
Fasenausbildung Mikrofase (1+2) x 1,5 mm
Abstandhalter
Höhe ca. 70 mm; Vorsprung ca. 3,0 mm; oben abgeschrägt (30°)
mit verdeckt angeformten Abstandhaltern
Ausführung
zweischichtig, Vorsatzschicht ≥ 4 mm
Vorsatzbeton aus farbechten Natursteinkörnungen und UV-beständigen Farbpigmenten;
Kernbeton mit hochfesten Quarz- und Kieszuschlägen (kein Kalkstein)
Flächen
Ober- und Unterseite sowie Seitenflächen planmäßig eben
Konizität
planmäßig keine
Godelmann Qualitätsstandard
hydrothermale Nachbehandlung im Produktionsprozess zur Qualitätssicherung
Betonpflaster: KDI nach DIN EN 1338
Erhöhter Witterungswiderstand
Klasse 3, Kennzeichnung D, Masseverlust ≤ 0,1 kg/m2
(SOLL gem. DIN EN 1338/1339: Masseverlust ≤ 1,0 kg/m2)
Festigkeit/Spaltzugfestigkeit
gilt für DIN EN 1338 Pflastersteine aus Beton:
Tchar ≥ 3,6 MPa, Einzelwert ≥ 2,9 MPa, Bruchlast ≥ 250 N/mm2
Abriebwiderstand
Klasse 4, Kennzeichnung I, Abriebbreite ≤ 20,0 mm
Rutschhemmung der Oberfläche – Gleit-/Rutschwiderstand
naturbelassen (nativo): Bewertungsgruppe R13 (nach DIN 51130), USRV (DIN EN 1338/1339:2003): ≥ 60,0
Maximale Differenzen bei der Messung der Diagonalen
TL-Pflaster Klasse 2, Kennzeichnung K, nach DIN EN 1338
Maximale Differenz 3 mm
Reflexionswert (Leuchtdichte)
59 (Nachweis: BBV1110024)
Aufgrund zulässiger Maßtoleranzen bei den Steinen/Platten können sich geringfügig abweichende Fugenmaße im Toleranzbereich der Fugenbreite nach VOB C ATV DIN 18318 ergeben. Um Anarbeiten zu vermeiden, empfehlen wir unter Beachtung der geforderten Verlegebreite den genauen Abstand der Randeinfassungen durch Auslegen einzelner Steinreihen vor Beginn der Verlegearbeiten zu ermitteln.
Die eingesetzte Betonqualität entspricht hochfestem Beton, im Bereich des Vorsatzbetons der Festigkeitsklasse C55/67, im Bereich des Kernbetons C50/60.
Besondere Hinweise
Abrieb- und Witterungswiderstand sowie Festigkeit werden 28 Tage nach Produktionsdatum erreicht. Ausblühungen können vorkommen. Sie beeinträchtigen nicht die Gebrauchstauglichkeit. Abweichungen von der Gleichmäßigkeit der Oberflächenstruktur der Produkte, sowie Abweichungen der Farbintensität der Produkte können durch unvermeidbare Schwankungen der Eigenschaften bei den Ausgangsstoffen und beim Erhärten hervorgerufen werden. Diese Abweichungen beeinträchtigen nicht die Gebrauchstauglichkeit.
Kantenausbildung
Fasenausbildung Mikrofase (1+2) x 1,5 mm
Abstandhalter
Höhe ca. 70 mm; Vorsprung ca. 3,0 mm; oben abgeschrägt (30°)
mit verdeckt angeformten Abstandhaltern
Ausführung
zweischichtig, Vorsatzschicht ≥ 4 mm
Vorsatzbeton aus farbechten Natursteinkörnungen und UV-beständigen Farbpigmenten;
Kernbeton mit hochfesten Quarz- und Kieszuschlägen (kein Kalkstein)
Flächen
Ober- und Unterseite sowie Seitenflächen planmäßig eben
Konizität
planmäßig keine
Godelmann Qualitätsstandard
hydrothermale Nachbehandlung im Produktionsprozess zur Qualitätssicherung
Betonpflaster: KDI nach DIN EN 1338
Erhöhter Witterungswiderstand
Klasse 3, Kennzeichnung D, Masseverlust ≤ 0,1 kg/m2
(SOLL gem. DIN EN 1338/1339: Masseverlust ≤ 1,0 kg/m2)
Festigkeit/Spaltzugfestigkeit
gilt für DIN EN 1338 Pflastersteine aus Beton:
Tchar ≥ 3,6 MPa, Einzelwert ≥ 2,9 MPa, Bruchlast ≥ 250 N/mm2
Abriebwiderstand
Klasse 4, Kennzeichnung I, Abriebbreite ≤ 20,0 mm
Rutschhemmung der Oberfläche – Gleit-/Rutschwiderstand
naturbelassen (nativo): Bewertungsgruppe R13 (nach DIN 51130), USRV (DIN EN 1338/1339:2003): ≥ 60,0
Maximale Differenzen bei der Messung der Diagonalen
TL-Pflaster Klasse 2, Kennzeichnung K, nach DIN EN 1338
Maximale Differenz 3 mm
Reflexionswert (Leuchtdichte)
59 (Nachweis: BBV1110024)
Aufgrund zulässiger Maßtoleranzen bei den Steinen/Platten können sich geringfügig abweichende Fugenmaße im Toleranzbereich der Fugenbreite nach VOB C ATV DIN 18318 ergeben. Um Anarbeiten zu vermeiden, empfehlen wir unter Beachtung der geforderten Verlegebreite den genauen Abstand der Randeinfassungen durch Auslegen einzelner Steinreihen vor Beginn der Verlegearbeiten zu ermitteln.
Die eingesetzte Betonqualität entspricht hochfestem Beton, im Bereich des Vorsatzbetons der Festigkeitsklasse C55/67, im Bereich des Kernbetons C50/60.
Besondere Hinweise
Abrieb- und Witterungswiderstand sowie Festigkeit werden 28 Tage nach Produktionsdatum erreicht. Ausblühungen können vorkommen. Sie beeinträchtigen nicht die Gebrauchstauglichkeit. Abweichungen von der Gleichmäßigkeit der Oberflächenstruktur der Produkte, sowie Abweichungen der Farbintensität der Produkte können durch unvermeidbare Schwankungen der Eigenschaften bei den Ausgangsstoffen und beim Erhärten hervorgerufen werden. Diese Abweichungen beeinträchtigen nicht die Gebrauchstauglichkeit.
Details
SKU | God22730@26 |
---|---|
Hersteller SKU | 22730 |
Gewicht | 145 Kilogramm |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 1.35 |
---|---|
Verpackungseinheit 2 | 8.09 |
Größe
Länge | 35 cm |
---|---|
Höhe / Dicke | 65 Millimeter |
Breite | 35 cm |
Optik
Farbe | Weiß |
---|---|
Oberflächeneigenschaft | Unbearbeitet |
Form | Quadratisch Stück |
Technik
Material | Beton |
---|---|
Giftig | Nein |
Flächengewicht | 145 kg/m² (Flächengewicht) |
Rutschhemmklasse |
|
Brandverhalten | A1 |
Kanteneingenschaften | Gefast |
Wetterfestigkeit | Ja |
Environment
EPD Deklarationsnummer | EPD-GDM-20240137-IBA1-EN|EPD-GDM-20240009-IBA1-EN |
---|