Wurzelschutzfolie WSF 40
Seit mehr als 25 Jahren bewährte, einfach zu verlegende Plane aus umweltfreundlichem Polyethylen für den Einsatz als Wurzelschutz unter Dachbegrünungen. Wurzelfest; bitumen- und polystyrolbeständig; huminsäurebeständig; bedingt öl- und benzinbeständig; UV-stabilisiert; umweltfreundlich, da weichmacherfrei; reißfest; Farbe: schwarz. Dicke: ca. 0,34 mm, Gewicht: ca. 320 g/m², Dichte: ca. 0,94 g/cm³.
Einbauanleitung
Diese Einbauanleitung beschreibt die wesentlichen Schritte der Verwendung dieses Produkts. Bitte beachten Sie darüber hinaus die einschlägigen Normen und Richtlinien, insbesondere die Bestimmungen des Arbeitsschutzes.
Bei Gefahr von Sturm sollte die Verlegung nicht erfolgen.
1
Verlegung:
Die Verlegung der Wurzelschutzfolie WSF 40 erfolgt lose mit ca. 1,5 m Überlappung. Die Folie ist in unterschiedlichen Abmessungen lieferbar, so dass auch große Flächen ohne Überlappungen möglich sind. Die Wurzelschutzfolie ist an Dachrändern etc. bis Oberkante Abdichtung hochzuführen.
Zum Schutz gegen UV-Strahlung und Wegwehen ist die WSF 40 nach der Verlegung unmittelbar abzudecken. Dies erfolgt in der Regel mit der Speicherschutzmatte SSM 45.
2
Schneiden:
Die Wurzelschutzfolie WSF 40 kann mit einem Cuttermesser (mit einer harten Klinge) oder einer stabilen Universalschere geschnitten werden. Beim Schneiden ist darauf zu achten, dass die Dachabdichtung auf keinen Fall beschädigt wird! Sollte doch einmal eine Beschädigung auftreten, so ist diese sofort zu melden und zu beheben.
Über Dachabläufen ist die Wurzelschutzfolie kreisrund auszuschneiden, ringsum ca. 1 cm größer als der Dachgully (Kreuzschnitt reicht nicht!).
Werkzeug-Empfehlung
Rollenschneider
- wurzelfest
- huminsäurebeständig
- bitumenbeständig und
- bedingt öl- und benzinbeständig
- UV-stabilisiert
- umweltfreundlich,
- reißfest
- langzeitbewährt
- einfach und schnell zu verlegen
Einbauanleitung
Diese Einbauanleitung beschreibt die wesentlichen Schritte der Verwendung dieses Produkts. Bitte beachten Sie darüber hinaus die einschlägigen Normen und Richtlinien, insbesondere die Bestimmungen des Arbeitsschutzes.
Bei Gefahr von Sturm sollte die Verlegung nicht erfolgen.
1
Verlegung:
Die Verlegung der Wurzelschutzfolie WSF 40 erfolgt lose mit ca. 1,5 m Überlappung. Die Folie ist in unterschiedlichen Abmessungen lieferbar, so dass auch große Flächen ohne Überlappungen möglich sind. Die Wurzelschutzfolie ist an Dachrändern etc. bis Oberkante Abdichtung hochzuführen.
Zum Schutz gegen UV-Strahlung und Wegwehen ist die WSF 40 nach der Verlegung unmittelbar abzudecken. Dies erfolgt in der Regel mit der Speicherschutzmatte SSM 45.
2
Schneiden:
Die Wurzelschutzfolie WSF 40 kann mit einem Cuttermesser (mit einer harten Klinge) oder einer stabilen Universalschere geschnitten werden. Beim Schneiden ist darauf zu achten, dass die Dachabdichtung auf keinen Fall beschädigt wird! Sollte doch einmal eine Beschädigung auftreten, so ist diese sofort zu melden und zu beheben.
Über Dachabläufen ist die Wurzelschutzfolie kreisrund auszuschneiden, ringsum ca. 1 cm größer als der Dachgully (Kreuzschnitt reicht nicht!).
Werkzeug-Empfehlung
Rollenschneider
Details
SKU | zinc1041@20 |
---|---|
Hersteller SKU | 1041 |
Gewicht | 0.31 Kilogramm |
EAN/GTIN | 4034049003964 |
Größe
Länge | 20 m |
---|---|
Höhe / Dicke | 0.34 Millimeter |
Breite | 625 cm |
Genaue Größe | L20 x B6.25 m x H0.34 mm |
Optik
Farbe | Schwarz |
---|---|
Farbgestaltung | Uni |