SELF 100 Entwäserungsrinne
ANRIN SELF Bauelemente aus Polymerbeton
Die Klassiker von ANRIN als zuverlässige Helfer. Ob Dauerregen, Wolkenbruch oder einsetzendes Tauwetter: Das ANRIN SELF-100 Entwässerungssystem
aus unverwüstlichem Polymerbeton sorgt dafür, dass Sie bei Ihrem Weg über den Hof, in die Garage oder ins Haus
nicht durch Pfützen laufen müssen. Für die konstruktive Ausführung und eine optisch ansprechende individuelle Gestaltung der Abdeckung
stehen diverse Roste aus unterschiedlichen Materialien zur Verfügung. Ein kompletter Bausatz für den DYS-Bereich besteht aus 1 m langen
Rinnenelementen, Ausgleichsstücken von 50 cm Länge, den dazu passenden Stirnwänden als Rinnenstrangabschluss und einem 50 cm
langen Einlaufkasten mit Schmutzfangeimer und Anschlussöffnung. Als besonderes "Helferlein" für den Anschluss an die Rohrleitung haben
sich die Entwickler von ANRIN eine Rinnenvariante mit eingebautem Rohrstutzen ausgedacht. Damit lässt sich der passgenaue Anschluss
kinderleicht mit wenigen Handgriffen herstellen.
Das Produkt wird nur in vollen Paletten a 54 Stk. (jeweils 1m verkauft) oder in 48 Stk. ( jeweils 0,5m)
Die Klassiker von ANRIN als zuverlässige Helfer. Ob Dauerregen, Wolkenbruch oder einsetzendes Tauwetter: Das ANRIN SELF-100 Entwässerungssystem
aus unverwüstlichem Polymerbeton sorgt dafür, dass Sie bei Ihrem Weg über den Hof, in die Garage oder ins Haus
nicht durch Pfützen laufen müssen. Für die konstruktive Ausführung und eine optisch ansprechende individuelle Gestaltung der Abdeckung
stehen diverse Roste aus unterschiedlichen Materialien zur Verfügung. Ein kompletter Bausatz für den DYS-Bereich besteht aus 1 m langen
Rinnenelementen, Ausgleichsstücken von 50 cm Länge, den dazu passenden Stirnwänden als Rinnenstrangabschluss und einem 50 cm
langen Einlaufkasten mit Schmutzfangeimer und Anschlussöffnung. Als besonderes "Helferlein" für den Anschluss an die Rohrleitung haben
sich die Entwickler von ANRIN eine Rinnenvariante mit eingebautem Rohrstutzen ausgedacht. Damit lässt sich der passgenaue Anschluss
kinderleicht mit wenigen Handgriffen herstellen.
Das Produkt wird nur in vollen Paletten a 54 Stk. (jeweils 1m verkauft) oder in 48 Stk. ( jeweils 0,5m)
Details
SKU | ANRIANRIN-SELF@7 |
---|---|
Hersteller SKU | ANRIN-SELF |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 54 |
---|
Optik
Farbe | Braun |
---|---|
Farbgestaltung | Uni |
Technik
Größe | Groß |
---|---|
Material | Polymerbeton |
Eignungsbereich | Außenbereich |
Normen | DIN EN 1433 |
Belastungsklasse nach DIN EN 1433 | A 15 (1,5t) |
Außenbreite | 12 cm |
Nennweite | 10 cm |
Gefälletypen | Ohne Gefälle |
Handhabung
Einbauhinweise | SELF Einbauanleitung Mit ANRIN Entwässerungssystemen soll anfallendes Niederschlagswasser sicher und schnell abgeleitet werden. Darüber hinaus haben die Bauelemente die Aufgabe statische und dynamische Belastungen, die sich aus den verkehrsbedingten Beanspruchungen ergeben aufzunehmen und in die Umgebung des Baugrundes abzutragen. Bei Auswahl, Planung und Einbau von ANRIN Entwässerungssystemen sind auszugsweise die nachstehenden technischen Regelwerke in ihrer jeweils gültigen Fassung zu beachten. Bei den nachfolgenden Einbauvorschriften handelt es sich um schematische Darstellungen. Diese sind beispielhaft und unverbindlich. Die hier gemachten Angaben beziehen sich auf unsere langjährige Erfahrung im Tief- und Straßenbau bzw. dem derzeitigen Stand der Technik. Unabhängig davon sind Planer und Verarbeiter in jedem Fall verpflichtet, die Produkte und die Einbauanleitung auf ihre Eignung zu prüfen. Die beispielhaften Details sind vereinfachte Ausführungsvorschläge. Konstruktionsaufbauten sind objektspezifisch neu zu erstellen. Wichtig: Roste beim Einbau einlegen. 1. Graben ausheben. Tragschicht einfüllen und vorverdichten. Betonbett, 3 Teile Sand + 1 Teil Zement + 1 Teil Wasser, auf Tragschicht aufbauen. 2. Rohranschlüsse an die Rohrleitung anschließen. 3. Rinnenstrang, Einlaufkästen auf das Betonbett aufsetzen. Bauteile eben ausrichten. 4. Stirnwände aufsetzen. 5. Die Reihe vervollständigen und die Bauteile eben ausrichten. 6. Betonbett verfüllen. 7. Pflaster verlegen. 8. Der Belag sollte 2 bis 5 mm höher als der Abdeckrost abschließen. |
---|
Bild | bobbie Artikelnummer | Hersteller Artikelnummer | Gewicht | Lieferumfang | Kurzbeschreibung | Verpackungseinheit 1 | Länge | Genaue Größe | Farbe | Variante | Preis | Aktion |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ANRI7591050@6 | 7591050 | 4.5 Kilogramm | Das Produkt wird nur in Paletten a 48 Stück verkauft (jeweils 0,5m) | Entwässerungsrinne aus Polymerbeton | 48 | 50 cm | 0.5m | Grau | Kunststoffstegrost | Auf Anfrage | |
![]() | ANRI7591000@6 | 7591000 | 8 Kilogramm | Das Produkt wird nur in Paletten a 54 Stück ( jeweils 1m) verkauft | Entwässerungsrinne aus Polymerbeton | 54 | 1 m | 1m | Grau | Kunststoffstegrost | Auf Anfrage | |
![]() | ANRI7291050@7 | 7291050 | 4.5 Kilogramm | Das Produkt wird nur in Paletten a 48 Stück verkauft (jeweils 0,5m) | Entwässerungsrinne aus Polymerbeton | 48 | 50 cm | 0.5m | N/A | verzinktem Stegrost | Auf Anfrage | |
![]() | ANRI7291000@7 | 7291000 | 8 Kilogramm | Das Produkt wird nur in Paletten a 54 Stück ( jeweils 1m) verkauft | Anrin Entwässerung SELF-100 | 54 | 1 m | 1m | Braun | verzinktem Stegrost | Auf Anfrage |